Kvarner

Kroatien

Campen auf Campingplätzen in Kroatien

Campingplätze in Kroatien

• Segeln vor der Küste Kroatiens
• Dubrovnik
• Plitvicer Seen
• Tagesausflüge nach Zagreb von den Campingplätzen in Kroatien

Stellen Sie sich vor... Sie wachen unter dem Gesang der Vögel auf, öffnen den Reißverschluss des Zeltes und die Sonne lächelt Sie strahlend an. Die Aussicht ist wunderschön und man kann kaum vom Zelt aus ins klare blaue Meerwasser springen. Das ist Camping auf Campingplätzen in Kroatien! Ein wahres Paradies mit azurblauem Meer, schroffen Küsten und malerischen Dörfern und Städten. Die Vielfalt ist groß und fast alles strahlt Geschichte aus.

Sonnengarantie in Kroatien

Sonne, Meer, Strand! Wir wollen Sonne im Urlaub, so einfach ist das. Dann sind Sie in Kroatien. Im Sommer steigen die Temperaturen an der Küste schön an, viel wärmer als dreißig Grad wird es jedoch nicht: Eine sanfte Meeresbrise sorgt für willkommene Abkühlung. Kein Wunder, dass die kroatische Küste bei Strandliebhabern gut besucht ist. Die nördliche Halbinsel Istrien ist sehr beliebt, aber auch weiter südlich gibt es paradiesische Strände. Das Meer ist klar und strahlend blau, die vielen Kiesstrände sind weitläufig und sauber. Die fast zweitausend Kilometer lange kroatische Küste ist zerklüftet und zerklüftet. Die Küstenstraße führt Sie an charmanten Hafenstädten vorbei, in denen Sie fantastisches Essen genießen können. Von marinierten Sardellen über frische Krusten- und Schalentiere bis hin zu Tintenfischsalaten und Wolfsbarsch vom Grill.

Geschichte

In Kroatien liegt die Geschichte auf der Straße. Jahrhundertealte Städte und Dörfer: Sie finden sie an der Küste und im Landesinneren. Aufgrund der jahrhundertelangen Herrschaft des venezianischen Reiches sieht man überall italienische Einflüsse. Sogar die Straßennamen stehen auf Kroatisch und Italienisch auf den Schildern. Schöne Altstädte zum Bummeln sind Rovinj, Porec, Split und Zadar. Besonders ist auch Dubrovnik, dessen sorgfältig restauriertes Stadtzentrum auf der UNESCO-Liste steht. In Pula finden Sie das Amphitheater, in dem heutzutage hauptsächlich Konzerte stattfinden. Früher, unter Kaiser Augustus, sahen 23.000 Menschen gleichzeitig Hinrichtungen und Gladiatorenkämpfe mit Löwen. Split ist ein weiteres Juwel an der kroatischen Küste. Besuchen Sie auf jeden Fall den Palast des römischen Kaisers Diokletanius und staunen Sie über die erhaltenen Details... .

Tagesausflüge nach Zagreb von Campingplätzen in Kroatien

Die größte und Hauptstadt Kroatiens ist Zagreb. Machen Sie einen Tagesausflug von den Campingplätzen in Kroatien nach Zagreb. Während der Campingsaison werden verschiedene Festivals organisiert. Genießen Sie köstliche Speisen und Getränke während eines kulinarischen Festivals oder unternehmen Sie eine Zeitreise bei einem der Festivals, die sich auf die reiche Geschichte konzentrieren.

Segeln vor der Küste Kroatiens

Der kroatische Teil der Adria eignet sich ideal für eine Bootsfahrt. Entspannen Sie sich, treiben Sie auf dem azurblauen Wasser und genießen Sie die Schönheit, die die Gegend zu bieten hat. An der kroatischen Küste und auf den Inseln können Sie problemlos in großen und kleineren charmanten Häfen anlegen. Hier gibt es zahlreiche Boulevards, Restaurants und Geschäfte. Auf jeden Fall zu empfehlen während Ihres Campingurlaubs auf einem der kroatischen Campingplätze.

Dubrovnik

Dubrovnik ist eine Hafenstadt in der Region Dalmatien und wird von einer fast zwei Kilometer langen Stadtmauer mit Bastionen umgeben. Die Stadt wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Sehen Sie den berühmten Regentenpalast und die vielen bekannten Kirchen und Klöster. Schlendern Sie durch die gemütlichen mediterranen Straßen und tauchen Sie ein in das kroatische Denkmalerbe. Möchten Sie in der Nähe dieser beeindruckenden Stadt campen? Was kann! Nur zehn Autominuten von der Stadt entfernt gibt es Campingplätze.

Plitvicer Seen

Ein besonderes Naturphänomen ist der Nationalpark Plitvicer Seen. Im Laufe der Jahrtausende haben die fließenden Gewässer des Korana-Flusses Travertindämme geschaffen. Travertin ist eine Art Kalkstein. Diese Dämme haben eine Reihe von Seen, Höhlen und Wasserfällen gebildet. Insgesamt gibt es 16 Seen mit fast hundert beeindruckenden Wasserfällen. In den Wäldern rund um den Park leben Bären, Wölfe und viele andere seltene Pflanzen und Tiere. Seit 1979 steht der Nationalpark auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Besuchen Sie die Plitvicer Seen von den Campingplätzen in Kroatien aus und lassen Sie sich überraschen.

Praktische Information

Ein gültiger Reisepass oder europäischer Personalausweis ist erforderlich. Fahrer von Kraftfahrzeugen müssen über einen gültigen Führerschein, eine Zulassungsbescheinigung und eine Green Card verfügen. Wenn Sie einen Anhänger oder Wohnwagen fahren, müssen Sie die Papiere dabei haben. Kroatien ist seit 2013 Mitglied der EU, nimmt jedoch nicht am Euro teil. Sie können in Kroatien mit der Kuna bezahlen.

Campingplätze in Kroatien am Meer

Wenn Sie Sonne, Meer und unberührte Natur suchen, ist Camping in Kroatien die perfekte Idee. Campingnavigator wählt in seinem Sortiment immer die besten Campingplätze in Kroatien am Meer aus. Der Grund dafür ist, dass Campingplätze am Meer die ideale Kombination aus Entspannung und Aktivitäten bieten. Dadurch ist das Angebot auf unserer Website für jeden Camper interessant. Egal, ob Sie mit Ihren Kindern ausgehen oder alleine mit Ihrem Partner. Das mediterrane Klima garantiert zudem warme, strahlende Sommer und eine angenehme Vor- und Nachsaison. Ideal, um im Frühling und Herbst mit der Familie Campingplätze an der kroatischen Küste zu besuchen. Werfen Sie einen kurzen Blick darauf und entdecken Sie selbst Ihren perfekten Campingplatz in Kroatien!

Perle in der Adria – Entspannen auf Rab

Genießen Sie die mediterrane Sonne, versteckte Buchten, fantastische Gastronomie oder schlendern Sie einfach durch die engen Gassen einer zweitausend Jahre alten Stadt ... Dies ist auf der kroatischen Insel Rab, einer der grünsten Inseln der Adria, möglich. Wenn Sie die Insel Rab besuchen, ist Kanufahren sehr zu empfehlen. Stellen Sie sich vor, Sie senken in aller Ruhe Ihr Paddel in das kristallklare Wasser der Adria. Mit dem Kanu umrunden Sie die Stadt Rab, die auf einer langgestreckten Halbinsel liegt. Lassen Sie sich langsam von den vier mittelalterlichen Türmen in sich aufnehmen. Sie liegen weniger als 360 Meter voneinander entfernt und verleihen der Stadt ihr ganz eigenes Aussehen. Die der Heiligen Maria ist mit 26 Metern die höchste. Dann kommt der älteste Glockenturm: St. Andreas aus dem 11. Jahrhundert. Der Turm ist Teil des gleichnamigen Klosters, in dem sechs Nonnen leben, zwei davon unter dreißig Jahren. Ihr Glaube verbietet ihnen, die Klostermauern zu verlassen. Der dritte Glockenturm ist der der Heiligen Justina mit seinem ungewöhnlich geformten Dach und schließlich der Turm des Heiligen Johannes, nahe der alten Stadtmauer, von wo aus Sie die vier Glockentürme perfekt fotografieren können. Der Felsboden rutscht unter Ihr Kanu und im Sonnenlicht sehen Sie kleine Fische erschrocken vorbeifliegen.

Mondlandschaft auf Rab

In der Stadt besucht Ihr Konditor Vilma. Ihre Spezialität auf der Speisekarte ist „Rabska Torta“: Gebäck aus Mandeln, Zucker, Orangen- und Zitronenschale, Marasquino-Likör (Kirsche) und einigen geheimen Zutaten. Ein achthundert Jahre altes Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Es ergibt sich eine leckere, sehr süße Locke. Es erfordert einige Anstrengung, zum höchsten Punkt von Rab zu gelangen: dem Kamenjak, mit 408 Metern der schönste Aussichtspunkt der Insel. Die Nordseite ist eine Art Mondlandschaft. Hier hat die Bora freien Lauf: Der gnadenlose Wind bläst die Berghänge frei und durch das vom Meer aufgewirbelte Salz wächst nichts. Wenn Sie sich umdrehen, entfaltet sich die grüne Seite von Rab. Sie haben einen Blick auf die Stadt, die umliegenden Buchten und die Insel Dolin, die nur von Schafen bewohnt wird. Und in der Ferne Kalifront, die dunkel bewaldete Halbinsel, der Rab seinen römischen Namen verdankt: Felix Arba, was glücklich, dunkel und grün bedeutet ...

Endloser Strand

Eine ganz andere Seite der Insel Rab ist die sehr touristische Stadt Lopar mit einem weitläufigen Sandstrand. In Kroatien recht selten, da die meisten Strände aus Felsen und Kieselsteinen bestehen. Besonders sind hier auch die etwas weiter entfernten Buchten, die über unbefestigte Wander- und Radwege erreichbar sind, wie zum Beispiel die Sahara Bay. Abends können Sie ein absolut köstliches Essen im besten Restaurant von Rab genießen: Labirint, geführt von jungen Gästen, die – wenn Sie erklären, dass Sie hauptsächlich lokale Spezialitäten fotografieren möchten – eine Köstlichkeit nach der anderen servieren. Marinierte Sardellen, Tintenfischsalat, Garnelenrisotto, „geschwärztes“ Tintenfischrisotto, Jakobsmuscheln, gegrillter Wolfsbarsch und natürlich Rabska Torta zum Nachtisch. Das Leben ist gut, auf Rab!

Campingplätze in Kroatien

• Segeln vor der Küste Kroatiens
• Dubrovnik
• Plitvicer Seen
• Tagesausflüge nach Zagreb von den Campingplätzen in Kroatien

Stellen Sie sich vor... Sie wachen unter dem Gesang der Vögel auf, öffnen den Reißverschluss des Zeltes und die Sonne lächelt Sie strahlend an. Die Aussicht ist wunderschön und man kann kaum vom Zelt aus ins klare blaue Meerwasser springen. Das ist Camping auf Campingplätzen in Kroatien! Ein wahres Paradies mit azurblauem Meer, schroffen Küsten und malerischen Dörfern und Städten. Die Vielfalt ist groß und fast alles strahlt Geschichte aus.

Suchen

Beliebte Filter
Beliebte Länder
Beliebte Regionen
Campingplatzumgebung
Unterkunft
BestDeal Camping
Campingtyp
Ausstattung
Erholung
Schwimmen

112 empfohlene Campingplätze in Kroatien

Geschützt vom Alltag und im Schatten der Pinien, können Sie als Camper im Camping Pineta einen wunderschönen Urlaub genießen. Die Sanitäranlagen sind gut und sauber und direkt neben der Rezeption finden Sie einen Supermarkt für alle Ihre Einkäufe. Direkt vor dem Campingplatz gibt es ein Restaurant und eine Bar. Die ... WEITERLESEN
Camping Stobrec ist eine geräumige, aber gut organisierte Anlage mit großen Stellplätzen. Der Sanitärbereich auf dem Campingplatz ist in Ordnung. Camping Stobrec hat viel Unterhaltung am Strand, auch im Restaurant Horus ist es gut, mit vielen Terrassen und Möglichkeiten zu bleiben, ins Meer zu gehen. Camping Stobrec ... WEITERLESEN
Autocamp Sibinj ist ein ruhiger Familiencampingplatz am Meer und an der Hauptstraße. Ein Restaurant steht zur Verfügung. Ein Teil der Sanitäranlagen wurde verbessert und ein Sanitärraum für Rollstuhlfahrer geschaffen. Ein anderer Teil der Rohrleitungen wird ebenfalls in Angriff genommen und das wird dringend benötig ... WEITERLESEN
Der ausgedehnte Campingplatz Valkanela befindet sich in einer Bucht mit einem 3 km langen Kies- und Felsstrand. Es gibt einen separaten Hundestrand. Die ca. 1500 Stellplätze verfügen über Anschlüsse für Wasser und Strom, wahlweise im Schatten von Pinien oder näher am Meer. Valkanela ist ein i ... WEITERLESEN
Camping Klenovica ist ein ziemlich steiler terrassierter Campingplatz mit einer schönen Aussicht. Die Sanitäranlagen sind sehr moderat und oft muss man mit Überschwemmungen fertig werden. Restaurant und Laden sind auch nüchtern. Wenn Sie nicht zu anspruchsvoll sind, dann kein Problem. Die Rezeption befindet sich an d ... WEITERLESEN
Camping Skrila liegt auf einer Länge von 700 Metern entlang des Meeres. Das Gelände ist teilweise kahl und felsig, aber es gibt auch einen Teil mit Pinien. Der Strand ist in einen Kiesstrand, einen Sandstrand, einen haustierfreundlichen Strand und einen FKK-Strand unterteilt. Es gibt ein Tauchzentrum 500 Meter außerhal ... WEITERLESEN
Die 180 Stellplätze auf Camping Pomer sind teilweise oder ganz im Schatten der üppigen mediterranen Vegetation. Die Stellplätze sind mit Strom- und Wasseranschluss verfügbar. Der Campingplatz verfügt über einfache, aber saubere Badezimmer und bietet folgende Einrichtungen: Restaurant, Strandbar, Laden, Windsurfing-K ... WEITERLESEN
Camping Bijela Uvala ist ein schöner Campingplatz mit allem Komfort, den Sie sich wünschen können. Sind Sie auf der Suche nach sauberer Luft und kristallklarem Meer? Sie können all dies auf diesem Campingplatz genießen. Abgesehen von den absolut sauberen sanitären Anlagen verfügt Bijela Uvala über Geschäfte, drei ... WEITERLESEN
Camping Oaza Mira befindet sich in der Nähe der Stadt Drage, in der Mitte der kroatischen Küste, in einer faszinierenden Lage inmitten von kleinen Hügeln mit einer eigenen Bucht in einer natürlichen Umgebung. Camping Oaza Mira ist ein ziemlich neuer Campingplatz, der mit allem notwendigen Equipment ausgestattet ist un ... WEITERLESEN
Camping Kupari ist ein Campingplatz in Kroatien ca. 6 km nach Dubrovnik und 6 km von Cavtat. Dubrovnik ist mit einem regelmäßigen Bus- und Bootsservice erreichbar. Der Campingplatz liegt in einem der schönsten Teile der Region Dubrovnik, der Bucht von Zupa, die seit langem für ihre Schönheit, Gastfreundschaft und lan ... WEITERLESEN

 

Campingnavigator Produkte

Campingführer

Mehr als 350 Campingführer.

Total frei!

Themenführer

Entscheiden Sie sich für Radfahren oder Wandern?

Ontdek Magazine

Ontdek Magazine. Auf Papier und online!

Newsletter

Möchten Sie wirklich gute Camping-Tipps erhalten?

Best Deal Campingkarte

Das Best Deal auf Hunderten von Campingplätzen in Europa

Campingnavigator Produkte