Rheinland-Pfalz

Deutschland

Campen auf Campingplätzen in Deutschland

Campingplätze in Deutschland

• Weinberge und Burgen
• Natur in Deutschland
• Besuchen Sie Berlin von den Campingplätzen in Deutschland
• Campingplätze in Deutschland am Meer
• Wandern & Radfahren in Deutschland

Liebhaber von Wandern oder Radfahren? Dann ist Deutschland das richtige Reiseziel! Es gibt nicht weniger als 200 Fernradwege rund um die Campingplätze in Deutschland und eine Gesamtlänge von ca. 200.000 km. markierte Wanderwege. Es gibt kaum einen besseren Weg, um die schöne Natur zu entdecken!

In ganz Deutschland gibt es eine große Auswahl an Möglichkeiten zum Radfahren, egal ob Sie in den Wäldern, Bergen oder entlang der Küste radeln möchten, alles ist möglich! Der größte von allen? Es ist nur für den echten Sportbegeisterten geeignet. Das ist die Tour Brandenburg: nicht weniger als 1.111 Kilometer lang! Die Tour führt Sie durch die gesamte Region mit historischen Sehenswürdigkeiten, Tausenden von Seen und der wunderschönen Hauptstadt Berlin.

Auch für Wanderer haben Campingplätze in Deutschland viel zu bieten. Aufgrund der unterschiedlichen Natur gibt es für jeden einen passenden Wanderplatz. Beim Wandern im Harz, im Sauerland, im Schwarzwald, entlang der Mosel oder des Rheins ist für jeden etwas dabei. Jedes Wandergebiet hat seinen eigenen Charakter, mit wunderschönen Wanderwegen für Anfänger und Fortgeschrittene sowie für Jung und Alt.

Weinberge und Schlösser

Die Gegend um das zentrale Hochland ist malerisch mit Weinbergen und stattlichen Burgen. Deutschland hat eine große Anzahl von Weinbergen im ganzen Land verteilt. Hier wird nicht nur der bekannte (süße) Weißwein "Riesling" hergestellt, sondern auch eine Reihe von Rotweinen. Eine schöne Gegend zum Zelten.

Natur in Deutschland

Weil Deutschland ein so großes und vielfältiges Land ist, ist für jeden Camper etwas dabei. Im Norden gibt es mehrere Campingplätze in der Nähe der Flüsse Ems, Weser, Elbe und Oder. Im Süden liegen die bayerischen Alpen. Ein großartiger Ort für einen Spaziergang durch das Waldgebiet.

Besuchen Sie Berlin von den Campingplätzen in Deutschland

Berlin, das bis 1989 den Ost- und Westteil mit der Berliner Mauer trennte, ist eine angesagte, aber auch kulturelle Stadt, die man gesehen haben muss. Machen Sie einen Tagesausflug von den Campingplätzen in Deutschland in der Nähe der Stadt. Der Berliner Mauerweg ist ein Rad- und Wanderweg, auf dem Sie den ursprünglichen Weg der Mauer zurücklegen. Darüber hinaus ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt, um einzukaufen, die Kultur zu genießen und die deutsche Küche zu genießen.

Campingplätze in Deutschland am Meer

Die deutsche Küste besteht aus der Nordsee und der Ostsee. Diese beiden Küsten bieten viele Möglichkeiten zum Campen in Deutschland. Denken Sie an historische Badeorte, Dünen, Flüsse und breite Sandstrände, die sich ideal zum Entspannen in der Sonne eignen. Campingplätze an der deutschen Küste sind besonders bei Surfern und Familien beliebt. Surfer sind hier in ihrem Element, weil das Wetter an der Nordsee manchmal etwas turbulent sein kann. Dies erzeugt aufgrund des starken Windes die höchsten Wellen. Familien verbringen ihre Zeit oft in Badeorten wie St. Peter-Ording. Hier können Sie die Sonne am Strand und eine deutsche Delikatesse auf der Terrasse genießen. Die besten Campingplätze Deutschlands am Meer finden Sie auf der Campingnavigator-Website. Sehen Sie sich jetzt Ihren Top-Campingplatz an!

Praktische Information

Ein gültiger Reisepass oder ein europäischer Personalausweis ist erforderlich. Kraftfahrzeugfahrer müssen über einen gültigen Führerschein, eine Fahrzeugzulassungsbescheinigung und eine Green Card verfügen. Wenn Sie einen Anhänger oder Wohnwagen fahren, müssen Sie die Papiere unbedingt dabei haben.

Verkehr auf den Campingplätzen in Deutschland

Das Straßennetz, insbesondere die vielen Autobahnen, ist von ausgezeichneter Qualität. Die Autobahnen können sich während der Hauptverkehrszeiten und auch in den Ferienzeiten schnell füllen. Besonders die Straßen im Süden können viele zehn Kilometer stecken bleiben.

In der ehemaligen DDR holt der Rückstand im Straßenbau schnell auf. Die Höchstgeschwindigkeit in bebauten Gebieten beträgt 50 km / h, außerhalb davon 100 km / h. Höchstgeschwindigkeit mit Anhänger / Wohnwagen 80 km / h mit TÜV-Zulassung 100 km / h. Auf den Autobahnen gilt eine empfohlene Geschwindigkeit von 130 km / h, aber jeder, der jemals in Deutschland gefahren ist, weiß, dass sich niemand daran hält. Kaum irgendwo fahren Menschen so schnell wie auf der deutschen Autobahn. Für Straßenarbeiten sind niedrigere Geschwindigkeitsbegrenzungen angegeben. Anders als in den Niederlanden werden die Ampeln zuerst rot, dann orange und dann grün. Orange bedeutet, dass Sie sich bereit machen können, wegzufahren. Dies ist nur zulässig, wenn das Licht grün ist. Winterreifen sind im Winter obligatorisch. Wenn Sie keine Winterreifen haben und in einen Unfall verwickelt sind, liegt möglicherweise die Schuld bei Ihnen.

Campingplätze in Deutschland

• Weinberge und Burgen
• Natur in Deutschland
• Besuchen Sie Berlin von den Campingplätzen in Deutschland
• Campingplätze in Deutschland am Meer
• Wandern & Radfahren in Deutschland

Liebhaber von Wandern oder Radfahren? Dann ist Deutschland das richtige Reiseziel! Es gibt nicht weniger als 200 Fernradwege rund um die Campingplätze in Deutschland und eine Gesamtlänge von ca. 200.000 km. markierte Wanderwege. Es gibt kaum einen besseren Weg, um die schöne Natur zu entdecken!

Die beliebtesten Regionen

Suchen

Beliebte Filter
Beliebte Länder
Beliebte Regionen
Campingplatzumgebung
Unterkunft
BestDeal Camping
Campingtyp
Ausstattung
Erholung
Schwimmen

963 empfohlene Campingplätze in Deutschland

Der Campingplatz Siebergebirgsblick befindet sich auf einem flachen Gelände mit gutem Gras am Rheinufer, zwischen der Insel Nonnenwerth und dem Rolandsbogen, bekannt aus vielen Sagas. Vom Campingplatz aus hat man einen schönen Blick auf die sieben Berge und die Drachenzäune. Besuchen Sie auch die 2000 Jahre alte Stadt ... WEITERLESEN
Auf dem Campingplatz im Stadtpark herrscht eine überraschende Ruhe. Es ist kein Verkehrslärm zu hören. Nur das Geräusch der Vögel. Die Anlage verfügt über eine gepflegte Anlage und gute sanitäre Anlagen, ein Café und einen separaten Grillbereich. Für kleine Gäste gibt es einen kleinen, aber schönen Spielplatz ... WEITERLESEN
Der Campingplatz Wilsumer Berge Ost liegt knapp über der Grenze in Coevorden und Hardenberg in der Grafschaft Bentheim. Eine Parklandschaft mit 450 geräumigen Plätzen und Campingplätzen in den Wäldern, aber auch Sümpfen, Dünen, Tälern und natürlichem Fischteich. All das ist um ... WEITERLESEN
Möhlaure See ist ein sehr geeigneter Campingplatz für Leute, die sich entspannen möchten. Absolute Ruhe viel Schatten, schöne Natur und gelegentlich erfrischendes Tauchen im angrenzenden See. Lutherstadt Wittenberg (Unesco Welterbe), der Landschaftspark Dessau-Wörlitz mit Schloss und Park Oranienbaum sind in einer ha ... WEITERLESEN
Alpen-Caravanpark Tennsee ist ein Campingplatz mit ausgezeichneten Einrichtungen und exzellentem Service, mit sehr kundenfreundlichem Personal. Qualität ist für dieses Familienunternehmen von größter Bedeutung. Der Alpen-Caravanpark Tennsee in Krün-Mittenwald eignet sich sowohl für einen komfortablen Sommer- als ... WEITERLESEN
Camping in "Luftkurort" ruhig am Waldsee gelegen. Einfacher, aber gepflegter Campingplatz. Das Hotel liegt an der "Ydillische Straße", eine wunderschöne Gegend um herum zu reisen. Meistens mit festen Plätzen ausgestattet, aber auch mehrere touristische Plätze. WEITERLESEN
Etwas außerhalb des Zentrums auf der B51 liegt der Campingplatz auf dem Moeseloever, der Stadt Trier. Die Seite hat, Kinderspielplatz, Cafe-Restaurant, Terrasse und gute sanitäre Anlagen. Neben dem Campingplatz (separater Eingang) befindet sich eine komplett gepflasterte Fläche mit 120 Wohnmobilstellpl&au ... WEITERLESEN
Der Camping Einberg in Furth im Wald ist ein einfacher Campingplatz mit einem gastfreundlichen Management. Das Gemeindegebiet wird von einer Familie gemietet, die enthusiastische Pläne hat, den Campingplatz zu verbessern und zu erweitern. Dies wurde bereits zu einem großen Teil realisiert. Das Badezimmer ist gut und ... WEITERLESEN
Die besondere Attraktivität dieses Areals liegt in seiner Lage an der Ostsee und seinem eigenen Binnensee. Vor dem Campingplatz liegt ein schöner Buchenwald. Der Campingplatz verfügt über viele Einrichtungen. In der Hauptsaison gibt es ein Kinderprogramm. Für Angler gibt es die Möglichkeit im Binnensee (gehört zum ... WEITERLESEN
Am Rande der Stadt Colditz gibt es ein schönes Freibad mit Wasserrutsche, ein Planschbecken und ein Wettkampfbecken mitten im Wald. Der Campingplatz Am Waldbad liegt direkt neben diesem Freibad. Der Campingplatz verfügt über schöne, geräumige Stellplätze und bei Bedarf ausreichend Schatten. In Colditz befindet sich ... WEITERLESEN

 

Camping in anderen Regionen Deutschland

Happy Campingplätze in Deutschland

Campingnavigator Produkte

Campingführer

Mehr als 350 Campingführer.

Total frei!

Themenführer

Entscheiden Sie sich für Radfahren oder Wandern?

Ontdek Magazine

Ontdek Magazine. Auf Papier und online!

Newsletter

Möchten Sie wirklich gute Camping-Tipps erhalten?

Best Deal Campingkarte

Das Best Deal auf Hunderten von Campingplätzen in Europa

Campingnavigator Produkte