Rheinland-Pfalz

Deutschland

Campen auf Campingplätzen in Deutschland

Campingplätze in Deutschland

• Weinberge und Burgen
• Natur in Deutschland
• Besuchen Sie Berlin von den Campingplätzen in Deutschland
• Campingplätze in Deutschland am Meer
• Wandern & Radfahren in Deutschland

Liebhaber von Wandern oder Radfahren? Dann ist Deutschland das richtige Reiseziel! Es gibt nicht weniger als 200 Fernradwege rund um die Campingplätze in Deutschland und eine Gesamtlänge von ca. 200.000 km. markierte Wanderwege. Es gibt kaum einen besseren Weg, um die schöne Natur zu entdecken!

In ganz Deutschland gibt es eine große Auswahl an Möglichkeiten zum Radfahren, egal ob Sie in den Wäldern, Bergen oder entlang der Küste radeln möchten, alles ist möglich! Der größte von allen? Es ist nur für den echten Sportbegeisterten geeignet. Das ist die Tour Brandenburg: nicht weniger als 1.111 Kilometer lang! Die Tour führt Sie durch die gesamte Region mit historischen Sehenswürdigkeiten, Tausenden von Seen und der wunderschönen Hauptstadt Berlin.

Auch für Wanderer haben Campingplätze in Deutschland viel zu bieten. Aufgrund der unterschiedlichen Natur gibt es für jeden einen passenden Wanderplatz. Beim Wandern im Harz, im Sauerland, im Schwarzwald, entlang der Mosel oder des Rheins ist für jeden etwas dabei. Jedes Wandergebiet hat seinen eigenen Charakter, mit wunderschönen Wanderwegen für Anfänger und Fortgeschrittene sowie für Jung und Alt.

Weinberge und Schlösser

Die Gegend um das zentrale Hochland ist malerisch mit Weinbergen und stattlichen Burgen. Deutschland hat eine große Anzahl von Weinbergen im ganzen Land verteilt. Hier wird nicht nur der bekannte (süße) Weißwein "Riesling" hergestellt, sondern auch eine Reihe von Rotweinen. Eine schöne Gegend zum Zelten.

Natur in Deutschland

Weil Deutschland ein so großes und vielfältiges Land ist, ist für jeden Camper etwas dabei. Im Norden gibt es mehrere Campingplätze in der Nähe der Flüsse Ems, Weser, Elbe und Oder. Im Süden liegen die bayerischen Alpen. Ein großartiger Ort für einen Spaziergang durch das Waldgebiet.

Besuchen Sie Berlin von den Campingplätzen in Deutschland

Berlin, das bis 1989 den Ost- und Westteil mit der Berliner Mauer trennte, ist eine angesagte, aber auch kulturelle Stadt, die man gesehen haben muss. Machen Sie einen Tagesausflug von den Campingplätzen in Deutschland in der Nähe der Stadt. Der Berliner Mauerweg ist ein Rad- und Wanderweg, auf dem Sie den ursprünglichen Weg der Mauer zurücklegen. Darüber hinaus ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt, um einzukaufen, die Kultur zu genießen und die deutsche Küche zu genießen.

Campingplätze in Deutschland am Meer

Die deutsche Küste besteht aus der Nordsee und der Ostsee. Diese beiden Küsten bieten viele Möglichkeiten zum Campen in Deutschland. Denken Sie an historische Badeorte, Dünen, Flüsse und breite Sandstrände, die sich ideal zum Entspannen in der Sonne eignen. Campingplätze an der deutschen Küste sind besonders bei Surfern und Familien beliebt. Surfer sind hier in ihrem Element, weil das Wetter an der Nordsee manchmal etwas turbulent sein kann. Dies erzeugt aufgrund des starken Windes die höchsten Wellen. Familien verbringen ihre Zeit oft in Badeorten wie St. Peter-Ording. Hier können Sie die Sonne am Strand und eine deutsche Delikatesse auf der Terrasse genießen. Die besten Campingplätze Deutschlands am Meer finden Sie auf der Campingnavigator-Website. Sehen Sie sich jetzt Ihren Top-Campingplatz an!

Praktische Information

Ein gültiger Reisepass oder ein europäischer Personalausweis ist erforderlich. Kraftfahrzeugfahrer müssen über einen gültigen Führerschein, eine Fahrzeugzulassungsbescheinigung und eine Green Card verfügen. Wenn Sie einen Anhänger oder Wohnwagen fahren, müssen Sie die Papiere unbedingt dabei haben.

Verkehr auf den Campingplätzen in Deutschland

Das Straßennetz, insbesondere die vielen Autobahnen, ist von ausgezeichneter Qualität. Die Autobahnen können sich während der Hauptverkehrszeiten und auch in den Ferienzeiten schnell füllen. Besonders die Straßen im Süden können viele zehn Kilometer stecken bleiben.

In der ehemaligen DDR holt der Rückstand im Straßenbau schnell auf. Die Höchstgeschwindigkeit in bebauten Gebieten beträgt 50 km / h, außerhalb davon 100 km / h. Höchstgeschwindigkeit mit Anhänger / Wohnwagen 80 km / h mit TÜV-Zulassung 100 km / h. Auf den Autobahnen gilt eine empfohlene Geschwindigkeit von 130 km / h, aber jeder, der jemals in Deutschland gefahren ist, weiß, dass sich niemand daran hält. Kaum irgendwo fahren Menschen so schnell wie auf der deutschen Autobahn. Für Straßenarbeiten sind niedrigere Geschwindigkeitsbegrenzungen angegeben. Anders als in den Niederlanden werden die Ampeln zuerst rot, dann orange und dann grün. Orange bedeutet, dass Sie sich bereit machen können, wegzufahren. Dies ist nur zulässig, wenn das Licht grün ist. Winterreifen sind im Winter obligatorisch. Wenn Sie keine Winterreifen haben und in einen Unfall verwickelt sind, liegt möglicherweise die Schuld bei Ihnen.

Campingplätze in Deutschland

• Weinberge und Burgen
• Natur in Deutschland
• Besuchen Sie Berlin von den Campingplätzen in Deutschland
• Campingplätze in Deutschland am Meer
• Wandern & Radfahren in Deutschland

Liebhaber von Wandern oder Radfahren? Dann ist Deutschland das richtige Reiseziel! Es gibt nicht weniger als 200 Fernradwege rund um die Campingplätze in Deutschland und eine Gesamtlänge von ca. 200.000 km. markierte Wanderwege. Es gibt kaum einen besseren Weg, um die schöne Natur zu entdecken!

Die beliebtesten Regionen

Suchen

Beliebte Filter
Beliebte Länder
Beliebte Regionen
Campingplatzumgebung
Unterkunft
BestDeal Camping
Campingtyp
Ausstattung
Erholung
Schwimmen

963 empfohlene Campingplätze in Deutschland

Bitte beachten Sie: Touristische Übernachtungen sind auf dem Seecamping Flessenow ab 2022 nicht mehr möglich. Auf diesem Campingplatz können Dauercampingplätze nur noch als Saisonplätze oder Jahresplätze gemietet werden. Gepflegter, ruhig gelegener Campingplatz direkt am See, mit Sonne und Schatten. Gepflegte Sanità ... WEITERLESEN
Das Camping Schuldt liegt in der Nähe der Ostsee und verfügt über einen Sandstrand. Der Standort hat eine gute Lage und bietet viele Wassersportarten wie Schwimmen und Surfen. Es gibt auch eine gute Fangmöglichkeit. WEITERLESEN
Der ruhige und freundliche Campingplatz Naturcamping Vulkaneifel ist teilweise als normaler Campingplatz eingerichtet, teilweise mit Hütten speziell für Gruppen ausgestattet.Der Campingplatz liegt in einer wunderschönen Umgebung, die zum Wandern oder Radfahren einlädt. WEITERLESEN
Terrain in ausgedünntem Kiefernwald, Plätze auf Gras + große Zeltwiese. R-Rücken, im kleinen Tal: Fußball (Gras), Beach Volley. Durch ein Tor kommen Sie zum See (keine Motorboote), schwimmen Sie gerne. Sehr ruhiger, gepflegter Campingplatz, alles ebenerdig! Hallenbad, Saunen, Fitness und L auf der Rückseite: Streich ... WEITERLESEN
Breisach-Hochstetten, zentral in einer ruhigen ländlichen Gegend, in der Ferienregion `Südlicher Schwarzwald`, zwischen Freiburg im Breisgau und Colmar im Elsass, umgeben von den Weinbaugebieten Kaiserstuhl-Tuniberg und Markgräflerland, mitten im Oberrheingebiet und die Grüne Route. Für alle, die die Natur und ihre P ... WEITERLESEN
Der kleine, einfache Campingplatz Pferdekoppel in der schönen Hügellandschaft des Edersees hat ca. 50 Plätze für Aufenthalt und Transit. Der Campingplatz liegt direkt am Edersee, hat schönes flaches Gelände und ist ideal zum Schwimmen und Wassersport. Von hier aus gibt es auch ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wande ... WEITERLESEN
Schöne gepflegte neue Anlage an einem See, der Campingplatz verfügt über hervorragende sanitäre Einrichtungen. Der Campingplatz verfügt über einen WLAN-Internetzugang und liegt in einer ruhigen Gegend am See Gunztal gibt es eine Surfschule und Segeln ist auf dem See möglich.Es gibt auch Tretboote zu mieten.Vom Lake ... WEITERLESEN
Im Herzen des Pfälzer Waldes, auf halbem Weg zwischen der Kurstadt Trippstadt, im "Love Valley", liegt das Camping-Freizeitzentrum Sägmühle. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet und liegt an einem idyllischen, natürlichen See, umgeben vom sanften Grün der Wälder. Hier können Sie die schönsten Stunden des Ja ... WEITERLESEN
Der Campingplatz Am Reiherholz liegt in einem lichten Kiefernwald, umgeben von mehreren Seen. Stammgäste und Touristenorte sind gut getrennt. Auf dem Campingplatz gibt es ein Restaurant, das nicht jeden Tag geöffnet ist. Ein See ist 200 m entfernt, um durch den Wald zu laufen, mit einem Strand. Es gibt 2 saubere Sanitä ... WEITERLESEN
Campingplatz in natürlicher Umgebung am Waldrand, durch eine Straße vom See getrennt. Guter Schutz für den Wind. Sport: Tischtennis, Volleyball, Radfahren, Wandern, Kanufahren, Rudern und Tretboot fahren. Reiten 5 km. Gute Wasserqualität aufgrund der guten Wasserqualität. In Lohmen befindet sich ein archäologisches ... WEITERLESEN

 

Camping in anderen Regionen Deutschland

Happy Campingplätze in Deutschland

Campingnavigator Produkte

Campingführer

Mehr als 350 Campingführer.

Total frei!

Themenführer

Entscheiden Sie sich für Radfahren oder Wandern?

Ontdek Magazine

Ontdek Magazine. Auf Papier und online!

Newsletter

Möchten Sie wirklich gute Camping-Tipps erhalten?

Best Deal Campingkarte

Das Best Deal auf Hunderten von Campingplätzen in Europa

Campingnavigator Produkte